Häufig gestellte Fragen.

🎥 NGO-Filme & Dokumentarische Projekte

Wie läuft eine Zusammenarbeit bei NGO-Filmprojekten ab?

Nach einem unverbindlichen Vorgespräch entwickeln wir gemeinsam ein Konzept, das visuell und inhaltlich zu deiner Mission passt. Ich begleite dich vom ersten Storyboard bis zur finalen Ausspielung. Ob als Kampagnenfilm, Doku oder Social Clip.

Was kostet ein NGO-Imagefilm?

Die Kosten richten sich nach Aufwand, Drehtagen, Technik und Postproduktion. Für NGOs arbeite ich häufig mit fairen Pauschalen oder projektbezogenen Förderbudgets, ab ca. 2.500 € aufwärts.

Können wir auch sensible Themen visuell umsetzen?

Gerade bei komplexen Themen wie Flucht, Krankheit oder Umweltzerstörung ist Erfahrung in der sensiblen Umsetzung entscheidend. Ich arbeite diskret, menschenzentriert und mit ethischem Blick – und achte stets auf Würde und Kontext.

🌳 Drehs in der Natur & Umweltkommunikation

Wie geht du mit Drehs an sensiblen Orten wie Naturschutzgebieten um?

Ich verfüge über das nötige Know-how für Drehs in geschützten Räumen. Ich befinde mich außerdem gerade im Förderungsprozess für ein E-Lastenrad, vor allem für Produktionen im Einklang mit der Natur.

Was unterscheidet deine Arbeit von klassischer Naturdoku?

Ich erzähle Geschichten nicht über Natur, sondern mit den Menschen, die sie schützen. Das ist ein Unterschied in Haltung, Tempo und Bildsprache.

📸 Technik & Bildsprache

Mit welchem Equipment arbeitest du?

Ich arbeite mit professioneller Kamera- und Lichttechnik. Für dokumentarische Filme nutze ich cineastische Objektive, bei sensiblen Themen auch gern mit Vintage-Objektiven, um ein weiches, poetisches Bild zu erzeugen.

Was bedeutet „ethische Fotografie”?

Für mich heißt das: Ich fotografiere nicht über Menschen hinweg, sondern auf Augenhöhe. Ohne Voyeurismus. Ohne Klischees. Mit Zeit, Respekt und Kontext.

🧭 Zusammenarbeit & Ablauf

Wie lange im Voraus sollte ich ein Shooting oder Filmprojekt anfragen?

Am besten so früh wie möglich – besonders bei NGO-Kampagnen oder Shootings in vulnerablen Umgebungen ist Planung alles. Brutzeiten, Wetterbedingungen etc. Alles Aspekte die vorab beachtet und entsprechend in die Planung einbezogen werden müssen. Kleinere Projekte lassen sich oft auch kurzfristig realisieren.

Kann ich dich auch für Behind-the-Scenes buchen?

Sehr gerne. Ich liebe es, kreative Prozesse sichtbar zu machen. Wenn du als Agentur oder Produktion eine BTS-Doku suchst, begleite ich euer Projekt von der Idee bis zur Premiere. Schreibt mir eine kurze Mail und ich sende euch einen passwortgeschützten Link mit Einblicken in meine Arbeit an großen Filmsets.